Direkt zum Seiteninhalt
Menü überspringen
Menü überspringen
Hotline
E-Mail
WhatsApp
Fahrschule Berges
Fahrschule Berges GmbH
Menü überspringen
Täglich Theorieunterricht und regelmäßig Blockunterricht
Von montags bis freitags findet in unserer Filiale in Meinerzhagen immer in der Zeit von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr theoretischer Unterricht statt.

In unseren Filialen in Kierspe und Valbert bieten wir Dir regelmäßig Blockunterricht an.

Um teilnehmen zu können, buchst Du Dir einfach Deinen Platz im Theorieunterricht.

#individuell

Wir setzen Dir nichts vor!
Gemeinsam finden wir heraus, was das Richtige für Dich ist
und passen unser erfolgsbewertes System maßgeschneidert an
Dich und Deine Wünsche an!

#schnell

Mit täglichem Theorieunterricht,
unserem Blockunterricht
und unseren Fahrlehrer*innen
schaffst Du Deine Ausbildung schnell und unkompliziert.

#service

Bei uns kannst Du Dich voll auf Deine Ausbildung konzentrieren.
Denn sämtliche Angelgeheiten, die die Behörde betreffen sowie
die Organisation von Prüfungsterminen übernehmen alles wir für Dich!
Buche Dir Deinen persönlichen Beratungstermin

Herzlich willkommen auf den Seiten der Fahrschule Berges GmbH

                         

Deine Fahrschule mit täglichem Theorieunterricht in Meinerzhagen und theoretischem Blockunterricht in Kierspe und Valbert


Du interessierst Dich für den Führerschein? Du möchtest mit System schnell, unkompliziert und modern ausgebildet werden? Dann schau bei uns rein!


Auf Dich wartet ein motiviertes Team, das Spaß an der Ausbildung hat und selbst gerne fährt!
Wir bieten Dir in unserer Fahrschule in Meinerzhagen die Möglichkeit von montags bis freitags täglich den Theorieunterricht zu besuchen. In unseren Fahrschulen in Kierspe und Valbert bieten wir regelmäßig Blockunterrichte an.
Unsere Büros haben wir für Dich an mehreren Tagen nachmittags geöffnet.

Wir freuen uns auf Dich!

Dein Team der Fahrschule Berges GmbH
Berufskraftfahrer-Weiterbildung (Module)
Wir führen regelmäßig die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen gemäß Schlüsselzahl 95 durch.
Unsere BKF-Module werden von praxiserfahrenen Fachkräften geleitet – kompetent, verständlich und praxisnah.

Guthaben einzahlen

Einfach Guthaben einzahlen

Du kannst jetzt noch einfacher Guthaben für Deine Ausbildung einzahlen und sogar davon profitieren.

Je nach Guthaben-Paket bieten wir Dir einen zusätzlichen Bonus.

Schau doch mal hier vorbei.
Fahrschule Berges Bonus

Fahrschul-Blog – Wissen rund um Führerschein & Verkehr

Fahrerlaubnisausbildung
In diesem Blogartikel erfährst Du den gesamten Ablauf der Fahrausbildung in Deutschland – rechtlich fundiert, modern und verständlich erklärt. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du von der Anmeldung in der Fahrschule über die Theorie und Praxis bis zur bestandenen Prüfung kommst. Besonderes Augenmerk liegt auf der Prüfungsstruktur, der Rolle des Fahrsimulators und der sicheren Aushändigung des Führerscheins. Ideal für Fahranfänger*innen, Eltern und Interessierte.
Änderung in Verkehrszeichen
Verkehrszeichen können sich schnell ändern – oft ohne Vorwarnung. Dieser Beitrag erklärt verständlich und rechtssicher, wann Autofahrer mit neuen Regelungen rechnen müssen, welche Hinweispflichten Behörden bei Änderungen (z. B. Vorfahrt) haben und warum bei Halteverboten keine Vorankündigung notwendig ist. Er beleuchtet außerdem, ab wann Abschleppen zulässig ist, welche Vorlaufzeiten einzuhalten sind und wann Klagefristen gegen neue Schilder beginnen. Ideal für alle, die im Straßenverkehr rechtlich auf der sicheren Seite stehen wollen.
Besser ausgebildet mit dem Fahrsimulator

Lernen am Fahrsimulator - wissenschaftlich bestätigt

Kategorie Ausbildung Autor Maik Berges Datum 26 Apr 2025 Lesezeit 2:15
Der Artikel erklärt, warum moderne Fahrschulen auf Fahrsimulatoren setzen und welche Vorteile sie für Fahrschüler*innen bieten – wie stressfreies Lernen, sicheres Üben und beliebig oft wiederholbare Trainingseinheiten. Im Mittelpunkt steht die wissenschaftlich fundierte OFSA-II-Studie, die nachweist, dass die Ausbildung mit dem Simulator vergleichbare oder sogar bessere Ergebnisse liefert als das ausschließliche Fahren im realen Fahrzeug. Der Artikel geht auch auf die neue Ausbildungsstruktur nach OFSA II ein und zeigt, wie digitale und simulatorgestützte Ausbildung Hand in Hand gehen. Ein idealer Beitrag für alle, die sich für innovative, sichere und effektive Fahrausbildung interessieren.
Führerscheinklasse AM - Dein Weg Microcars zu fahren
In diesem Blogartikel erfährst Du, wie Jugendliche in Deutschland mit dem AM-Führerschein bereits ab 15 Jahren legal mobil werden können. Der Beitrag erklärt die zulässigen Fahrzeugarten (Roller, Dreiräder, Microcars), beschreibt technische und rechtliche Details, geht auf die Besonderheiten der Ausbildung ein und zeigt, warum ein ergänzendes Simulatortraining sinnvoll ist – gerade beim Fahren von vierrädrigen Leichtkraftfahrzeugen. Ideal für Eltern und Jugendliche, die sich umfassend informieren möchten.
Motorradkombis

Motorradschutzkleidung - Deine Sicherheit auf 2 Rädern

Kategorie Sicherheit Autor Maik Berges Datum 29 Mär 2025 Lesezeit 2:00
Die richtige Motorradbekleidung ist entscheidend für Deine Sicherheit. In diesem Beitrag erfährst Du, welche Normen für Helm, Jacke, Protektoren, Handschuhe und Stiefel gelten – inklusive Tipps für die Auswahl der passenden Ausstattung.
Motorradreifen sicher einfahren
In diesem Blogartikel erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du neue Motorradreifen sicher und korrekt im Straßenverkehr einfährst. Wir erklären, warum das Einfahren so wichtig ist, welche Fehler Du vermeiden solltest und wie Du das volle Grip-Potenzial Deiner Reifen optimal ausschöpfst. Ideal für Fahranfänger*innen und alle, die sicher unterwegs sein wollen!
Anzahl der Fahrstunden

Wie viele Fahrstunden braucht man wirklich?

Kategorie Ausbildung Autor Maik Berges Datum 31 Mai 2025 Lesezeit 2:45
Der Artikel erklärt, wie viele Fahrstunden realistisch für den Führerschein Klasse B eingeplant werden sollten. Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Sonderfahrten nennt er den aktuellen Durchschnitt laut DVPI-Auswertung 2023 (33–36 Stunden) und zeigt, welche Faktoren die tatsächliche Anzahl beeinflussen. Ein Fokus liegt auf individueller Betreuung, Vorbereitung mit dem Fahrsimulator und sicherer Prüfungsreife.
Das sagen unsere Kunden*innen:
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Google-Rezension von Christian
Alles super! Ich habe hier inzwischen meinen dritten Führerschein gemacht – erst fürs Auto, dann den Anhänger und jetzt den LKW.
Nur zu empfehlen!
16.08.2025
Aktualisiert am:
Fahrschule Berges GmbH

Meinerzhagen:
Löher Weg 16, 58540 Meinerzhagen
+49 23 54 / 77 90 95 (montags, mittwochs und freitags von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr)

Kierspe:
Kölner Str. 78, 58566 Kierspe
+49 23 59 / 2 99 11 00 (montags und mittwochs von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr)

Valbert:
Ihnestr. 27, 58540 Meinerzhagen
+49 23 58 / 79 01 75 (montags und mittwochs von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr)

Kostenfreie Hotline:                  

Whatsapp (nur Nachrichten):   
+49 151 / 19 63 22 16 (bitte nur Nachrichten, keine Anrufe)

E-Mail:


Zurück zum Seiteninhalt